Dr. med. Waltraud Joachim
In meiner Praxis geht es nicht nur um Diagnosen und Behandlungen, sondern darum, dass sich jede Frau verstanden, respektiert und unterstützt fühlt – egal, welche Herausforderungen sie gerade durchlebt.

EIN
BLICKE

LEBENS
LAUF
Von 1983 bis 1987 absolvierte ich mein Medizinstudium an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg und der Fakultät für klinische Medizin in Mannheim.
Im Jahr 1987 erhielt ich meine Approbation und Promotion. Anschließend setzte ich meine Facharztausbildung von 1988 bis 1992 in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Kreiskrankenhauses in Germersheim fort, das jetzt unter dem Namen Asklepios Südpfalz Kliniken bekannt ist.
Im Jahr 1996 erwarb ich schließlich den Facharzttitel für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Danach war ich von 1998 bis 2002 als Oberärztin an der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe in Germersheim tätig.
Seit April 2002 praktiziere ich als niedergelassene Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Germersheim. Von Januar 2006 bis Ende 2023 führte ich meine Praxis in Gemeinschaft mit Frau Dr. med. Maria Zehrfeld.
Ich bin Mitglied im Berufsverband der Frauenärzte und nehme am DMP-Programm (Disease-Management-Programm) für Brustkrebs teil.


ZUSATZ
QUALIFIKATIONEN
Im November 1987 erhielt ich meine Approbation und Promotion als Abschluss meines Medizinstudiums.
Zwei Jahre später, im Dezember 1989, erlangte ich den Fachkundenachweis im Rettungsdienst, was meine Fähigkeiten im Bereich der Notfallmedizin unterstreicht.
Meine Weiterbildung setzte ich im Februar 1992 fort, als ich den Grundkurs in Sonografie Innere Medizin (DEGUM) absolvierte, gefolgt von einem Aufbaukurs im November 1992. Diese Fähigkeiten erweiterten mein diagnostisches Repertoire.
Im September 1996 nahm ich an einer Fortbildung zur hygienebeauftragten Ärztin teil, was meine Kenntnisse im Bereich der Krankenhaushygiene vertiefte.
Im November desselben Jahres erlangte ich den Facharzttitel für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ein Meilenstein in meiner medizinischen Laufbahn.
Im März 1998 wurde ich als anthroposophische Ärztin anerkannt, was meine ganzheitliche Herangehensweise an die Medizin unterstreicht.
Weiterführende Kurse in Mammasonografie folgten im März 2000 (Grundkurs) und Januar 2001 (Aufbaukurs), welche mir eine intensivierte Brustkrebsdiagnostik ermöglichen.
Die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen war für mich selbstverständlich, wie meine Qualifikation in der onkologischen Nachsorge im April 2002 zeigt.
Im Juli 2004 erweiterte ich mein Wissen durch eine Fortbildung in psychosomatischer Grundversorgung.
Ein weiterer Höhepunkt meiner beruflichen Entwicklung war die Genehmigung zum systematischen Organscreening im Rahmen der Schwangerenvorsorge im Juni 2013, die meine Fähigkeit zur umfassenden Betreuung von schwangeren Frauen unterstreicht.
Meine ständige Weiterbildung und Leidenschaft für die Medizin unterstreichen mein Bestreben, meinen Patientinnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Die Berufsbezeichnung Arzt/Ärztin wurde in Deutschland verliehen.
Approbation verliehen am 30.11.1987, Regierungspräsidium Stuttgart, Land Baden Württemberg
Dr. med. Waltraud Joachim, geb. Pantle, geb. am 12.05.1962 in Marbach/Neckar
Interne Anerkennung
Anthroposophische Ärztin GAÄD (Gesellschaft anthroposophischer Ärzte Deutschlands)
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verliehen am 20.11.1996, Ärztekammer Pfalz
Bezirksärztekammer Pfalz https://www.aek-pfalz.de/
Maximilianstraße 22
67433 Neustadt
Landesärztekammer Rheinland-Pfalz https://www.laek-rlp.de/
Deutschhausplatz 3
55116 Mainz
Ärztekammern
https://www.bundesaerztekammer.de/30/Berufsordnung/index.html
Bitte laden Sie sich das PDF-Dokument herunter.
Die Berufsordnung finden Sie auf der Website der
Landesärztekammer Rheinland-Pfalz. https://www.laek-rlp.de/
Janitos Versicherung AG
Postfach 104169
69031 Heidelberg
gilt als Frauenärztin für Deutschland; in der Ersten Hilfe weltweit
Berufshaftpflichtversicherung